65. Int. Altriper ADAC Sandbahnrennen Fronleichnam 31.05.2018
Langbahn offene Veranstaltung
Int. Solo und Gespanne
B Solo und Gespanne
MSC Altrip e.V. im ADAC
Reginostr. 10, 67122 Altrip
Tel: 06236-2894 Fax: 06236-30945
E-Mail: nennung@msc-altrip.com
Nennungsdaten: MSC Altrip, Reginostraße 10, 67122 Altrip
Rennplakat 2018
Starterlisten
Hier findet Ihr die Starterliste Int. und A-Lizenz Solo und Seitenwagen
Starterliste_I_2018.pdf
PDF-Dokument [51.0 KB]
Hier findet Ihr die Starterliste nat. Solo und Seitenwagen
Starterliste_B _ 2018.pdf
PDF-Dokument [51.8 KB]
Der amtierende Weltmeister Mathieu Trésarrieu (F), Vize-Weltmeister Michael Härtel (D) und der Dritte der WM 2017 – Josef “Pepe” Franc (CZ) - treffen u.a. auf weitere WM-Finalisten wie Stephan Katt, Jörg Tebbe und den Römer-Gewinner 2017 – Max Dilger.
Die tschechischen Spitzenfahrer Franc und Stichhauer, verstärkt durch den Zweiten des Vatertagsrennen in Lüdinghausen – Martin Malek – treffen auf den Sieger aus Lüdinghausen, Andrew Appleton (GB). Weitere Spitzenfahrer werden mit um den Punkte-Sieg und um den „Goldenen Römer“ kämpfen.
Die besten Seitenwagen-Gespanne werden auch wieder mit von der Partie sein. Der deutsche Meister Markus Venus trifft auf Karl Keil, den Vorjahres-Sieger aus Altrip.
18 Rennen werden wieder auf dem „Altriper Ei“ gestartet und es geht um 13:30 Uhr los.
Das Training beginnt bereits um 09:00 Uhr.
Freundliche Grüße
Karl-Martin Gensinger
MSC Altrip e.V. – ADAC
1. Vorsitzender
Hier finden sie uns
MSC Altrip
An der Rennbahn 2
67122 Altrip
SPEEDWEEK.COM Bahnsport Nachrichtenüberblick
Wunder von Auckland: Martin Smolinskis magische Nacht (Wed, 06 Dec 2023)Bis Weihnachten blicken wir im SPEEDWEEK-Adventskalender auf die 100-jährige Geschichte des Speedwaysports zurück. Heute geht es um den 5. April 2014, als Martin Smolinski in Neuseeland eine Sensation gelang.
>> Mehr lesen
Erik Gundersen: Der kleine Gigant überlebte nur knapp (Tue, 05 Dec 2023)
Im Dezember blicken wir in Form eines Adventskalenders auf 100 Jahre Speedwaysport zurück. Heute dreht sich alles um Erik Gundersen, der Speedway- und sogar Langbahnweltmeister wurde.
>> Mehr lesen
Wembley: Der Speedway-WM-Tempel der ersten Jahre (Mon, 04 Dec 2023)
In einem Adventskalender wollen wir an 24 Tagen auf die 100-jährige Geschichte des Speedway-Sports zurückblicken. Hinter dem vierten Türchen verbirgt sich ein geschichtsträchtiger Ort, das Londoner Wembley Stadion.
>> Mehr lesen
Ove Fundin (90): Zu seiner Zeit lief die WM anders (Sun, 03 Dec 2023)
Im Dezember blicken wir in Form eines Adventskalenders auf 100 Jahre Speedway-Sport zurück. Am 1. Advent dreht sich alles um Ove Fundin, der zu den erfolgreichsten Fahrern gehört.
>> Mehr lesen