67. Altriper ADAC Sandbahnrennen Fronleichnam 16.06.2022
Auflistung des vorläufigen Fahrerfeldes für das Sandbahnrennnen am 16.06.2022
Fahreraufstellung.pdf
PDF-Dokument [471.4 KB]
Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer
An Fronleichnam, 16.06.2022
Liebe Motorsportfreunde,
es wird laut, staubig und mit Sicherheit ein genialer Renntag am 16.06.2022, denn nach 2 -jähriger Corona bedingter Pause findet dieses Jahr an Fronleichnam endlich wieder unser traditionelles Altriper ADAC Sandbahnrennen statt.
Jetzt noch eine wichtige Information für unsere Besucher: Auch wir müssen, wie viele andere Vereine in Rheinland-Pfalz, ein Sicherheitskonzept vorweisen und stehen daher vor geänderten Voraussetzungen. Zum Glück führt das nicht zu einer Absage wie bei anderen Veranstaltungen (z.B. beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße). Das mit den Behörden abgestimmte Sicherheitskonzept sieht ab diesem Jahr gesonderte Einlasskontrollen, die durch eine Sicherheitsfirma durchgeführt werden, vor.
Der Zugang für unsere Besucher ist über die Haupt- oder Nebenkasse möglich. Die dritte Kasse am Fahrerlager-Parkplatz ist ausschließlich für Ehrengäste und Helfer mit entsprechendem Nachweis (Vorlage der Helferkarte / Ehrenkarte).
Das neue Sicherheitskonzept ist zu beachten.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen, aber die Sicherheit unserer Besucher, Fahrer, Mitglieder, Helfer steht für uns an erster Stelle.
Wir sind froh, dass wir dieses Jahr wieder am Start sein können und freuen uns auf einen tollen Renntag am 16.06.2022.
Zum Schluss noch folgender Hinweis: Einwohner von Altrip erhalten ausschließlich an der Haupt- und Nebenkasse gegen Vorlage des Personalausweises ermäßigten Eintritt!
Wichtige Bestandteile des Sicherheitskonzeptes
SK Kurz.pdf
PDF-Dokument [59.4 KB]
Hier finden sie uns
MSC Altrip
An der Rennbahn 2
67122 Altrip
SPEEDWEEK.COM Bahnsport Nachrichtenüberblick
Wunder von Auckland: Martin Smolinskis magische Nacht (Wed, 06 Dec 2023)Bis Weihnachten blicken wir im SPEEDWEEK-Adventskalender auf die 100-jährige Geschichte des Speedwaysports zurück. Heute geht es um den 5. April 2014, als Martin Smolinski in Neuseeland eine Sensation gelang.
>> Mehr lesen
Erik Gundersen: Der kleine Gigant überlebte nur knapp (Tue, 05 Dec 2023)
Im Dezember blicken wir in Form eines Adventskalenders auf 100 Jahre Speedwaysport zurück. Heute dreht sich alles um Erik Gundersen, der Speedway- und sogar Langbahnweltmeister wurde.
>> Mehr lesen
Wembley: Der Speedway-WM-Tempel der ersten Jahre (Mon, 04 Dec 2023)
In einem Adventskalender wollen wir an 24 Tagen auf die 100-jährige Geschichte des Speedway-Sports zurückblicken. Hinter dem vierten Türchen verbirgt sich ein geschichtsträchtiger Ort, das Londoner Wembley Stadion.
>> Mehr lesen
Ove Fundin (90): Zu seiner Zeit lief die WM anders (Sun, 03 Dec 2023)
Im Dezember blicken wir in Form eines Adventskalenders auf 100 Jahre Speedway-Sport zurück. Am 1. Advent dreht sich alles um Ove Fundin, der zu den erfolgreichsten Fahrern gehört.
>> Mehr lesen